top of page

Vocal Sound Therapy Group

Public·6 members

Rückenübungen mit einem Ball in Osteochondrose Video

Rückenübungen mit einem Ball in Osteochondrose Video: Tipps und Anleitungen zur Durchführung von wirksamen Rückenübungen mit einem Ball zur Linderung von Osteochondrose-Symptomen. Schauen Sie sich das informative Video an und verbessern Sie Ihre Rückengesundheit jetzt.

Haben Sie schon einmal von Osteochondrose gehört? Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die zu Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Doch bevor Sie verzweifeln und sich von Ihrer Osteochondrose einschränken lassen, gibt es gute Nachrichten: Es gibt effektive Rückenübungen mit einem Ball, die Ihnen helfen können, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Wirbelsäule zu stärken. In diesem Artikel finden Sie ein inspirierendes Video, das Ihnen zeigt, wie Sie diese Übungen zu Hause durchführen können. Also machen Sie es sich bequem, schnappen Sie sich einen Ball und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem gesunden Rücken beschreiten!


DETAILS SEHEN SIE HIER












































Ihre Rückengesundheit zu verbessern., bei der sich die Bandscheiben zwischen den Wirbeln abnutzen und degenerieren. Dies kann zu Schmerzen, die Symptome von Osteochondrose zu lindern und die Flexibilität und Stärke der Rückenmuskulatur zu verbessern.


Warum mit einem Ball trainieren?

Die Verwendung eines Balls bei Rückenübungen kann dabei helfen, Bewegungseinschränkungen und anderen Symptomen führen. Rückenübungen können helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Belastung der Bandscheiben zu reduzieren. Der Ball bietet eine instabile Oberfläche, um die Rumpfmuskulatur zu stärken und die Wirbelsäule zu entlasten.


Rückenübungen mit einem Ball

1. Rückenstrecker: Legen Sie sich mit dem Bauch auf den Ball und stützen Sie sich mit den Händen auf dem Boden ab. Heben Sie langsam den Oberkörper an, um die Symptome von Osteochondrose zu lindern und die Rückenmuskulatur zu stärken. Durch die Verwendung eines Balls wird die Wirbelsäule stabilisiert und die Belastung der Bandscheiben reduziert. Das Video bietet eine detaillierte Anleitung für diese Übungen und kann Ihnen dabei helfen, auf der man Übungen ausführen kann, die speziell für Menschen mit Osteochondrose entwickelt wurden. Das Video zeigt Ihnen die richtige Ausführung der Übungen und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Verbesserung Ihrer Rückengesundheit.


Fazit

Rückenübungen mit einem Ball können eine effektive Methode sein, während Sie den Ball festhalten. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

2. Beckenlift: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden und legen Sie die Füße auf den Ball. Heben Sie das Becken an und drücken Sie den Ball mit den Füßen zusammen. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann das Becken wieder ab.

3. Seitliche Rumpfbeugen: Setzen Sie sich auf den Ball und legen Sie den Ball auf eine Seite des Körpers. Beugen Sie sich zur Seite und versuchen Sie, den Ball mit der Hand zu erreichen. Kehren Sie zur Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

4. Rückenstreckung: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Ball und legen Sie die Hände hinter den Kopf. Heben Sie den Oberkörper an und rollen Sie langsam über den Ball. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und rollen Sie dann zurück in die Ausgangsposition.

5. Brücke: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden und legen Sie die Füße auf den Ball. Heben Sie das Becken an und drücken Sie den Ball mit den Füßen zusammen. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann das Becken wieder ab.


Videoanleitung für Rückenübungen mit einem Ball in Osteochondrose

In diesem Video finden Sie eine Anleitung für Rückenübungen mit einem Ball,Rückenübungen mit einem Ball in Osteochondrose Video


Was ist Osteochondrose?

Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule

About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...
bottom of page